SpVgg Leidringen – TSV Grafenau 3:3 (1:3)

Am Sonntag empfingen die Leidringer Frauen den TSV Grafenau. Nachdem man am vergangenen Spieltag auf den Abstiegsrelegationsplatz abgerutscht ist, mussten dringend wieder Punkte her. Es entwickelte sich ein hektisches Spiel, was auch auf die vielen Unterbrechungen durch den Schiedsrichter zurückzuführen war. Nach 13 Minuten konnten die Leidringerinnen einen Eckball der Gegner nicht klären, wodurch man mit 0:1 in Rückstand geriet. Die Leidringer Mädels ließen sich durch das Gegentor nicht verunsichern und versuchten weiterhin, ihr Spiel zu spielen. In der 22. Minute konnte Lena Märklin nach tollem Zuspiel von Leo Grathwol zum 1:1 ausgleichen. Der Aufschwung durch den Ausgleich wurde wenig später wieder gedämpft, da die Gäste innerhalb von zwei Minuten durch kleinliche Freistoßentscheidungen mit 1:3 in Führung gingen (30. + 32. Minute). In der ersten Halbzeit passierte nicht mehr viel. Nach der Halbzeitansprache war klar, dass trotz des Rückstands noch was zu holen war. Die Leidringerinnen kamen gut in die zweite Halbzeit und kämpften sich ins Spiel. In der 64. Minute konnte Franzi Heckele den Anschlusstreffer zum 2:3 erzielen. Nur fünf Minuten später kam Leonie Wehrsdorf zu ihrem Premierentreffer und belohnte die kämpferische Leistung der zweiten Halbzeit mit dem verdienten Ausgleich. In den verbleibenden 20 Minute gab es auf beiden Seiten keine nennenswerten Aktionen mehr, wodurch es beim 3:3 blieb. Durch den Punktgewinn konnten die Leidringer Frauen den Relegationsplatz wieder hinter sich lassen. Kommenden Sonntag (23.11.) um 13 Uhr steht das letzte Heimspiel des Jahres gegen die SGM Glatten/Hopfau an.

SpVgg Leidringen – Türk Pamukkale Haigerloch 4:1 (2:0)

+++ Ungefährdeter Heimsieg +++

Der ultimative 4-fach Heimspieltag konnte mit 3 Punkten unserer 1. Herrenmannschaft vergoldet werden. Im ersten Durchgang konnten wir mit einem Doppelpack von Patrick Eberl die Weichen bereits auf Sieg stellen. Erst verwandelte Eberl sehenswert per direkten Freistoß, dann blieb er eiskalt beim Elfmeter und verwandelte ebenfalls. Nach dem Seitenwechsel gelang den über große Phasen des Spiel unsportlich auftretenden Gästen der Anschlusstreffer per Fernschuss, doch statt einem Aufbäumen konnte Danyel Condé nur kurz darauf auf 3:1 erhöhen. Den Schlusspunkt zum 4:1 setzte Capitano Dani Ruf, auf Zuspiel von Jannik Beiter, mit anschließendem Hampelmann-Jubel der ganzen Mannschaft als Reaktion auf die ständigen Beleidigungen von auf dem Feld und außerhalb. Hervorzuheben ist die sehr gelungene und deeskalierende Leistung des Schiedsrichters, ohne die ein Spielabbruch vermutlich nicht auszuschließen gewesen wäre.

SGM Böhringen/Dietingen/Leidringen II vs. Waldmössingen III 1:1 (1:1)

Die zweite Mannschaft erwischte in ihrem ersten Heimspiel in Leidringen einen guten Start. Bereits in der 6. min konnte David Seemann nach Vorlage von Matthias Beiter das 1:0 erzielen. Im weiteren Spielverlauf wurde die Partie immer rupiger und der Spielfluss ging durch etliche Fouls etwas verloren. Leider mussten wir in der 29 min. das 1:1 nach einer misslungenen Klärungsaktion hinnehmen. Auch die zweite Halbzeit war überwiegend durch viele Zweikämpfe und Fouls geprägt, weshalb auch hier der Spielfluss stark leidete. Unter dem Strich kann man eine starke kämpferische Leistung unserer SGM festhalten, wodurch das Unentscheiden mehr als verdient war.