SpVgg Leidringen – SGM Stetten/Hechingen 2:2 (1:0)
Bei perfekten Bedingungen empfingen die Leidringer Frauen die SGM Stetten/Hechingen zum Duell der beiden letztjährigen Aufsteiger. Vor der Begegnung lagen die Leidringerinnen 7 Punkte vor den Gästen. Von Beginn an entwickelte sich ein hektisches Spiel ohne nennenswerte Torchancen auf beiden Seiten. Mitte der ersten Halbzeit konnten die Leidringer Mädels das Spiel dann mehr auf die eigene Seite ziehen. In der 35. Minute wurde die Leistungssteigerung mit dem 1:0 belohnt, als Franzi Heckele einen Freistoß aus weiter Distanz im Tor unterbrachte. Mit der Führung im Rücken wurde der Offensivdrang deutlich mehr und die Gastgeberinnen spielten sich mehrere gute Chancen raus. Leider konnte man die Führung vor dem Seitenwechsel nicht weiter ausbauen, wodurch es mit 1:0 in die Halbzeit ging. Nach dem Seitenwechsel wollten die Leidringer Frauen direkt nachlegen, waren aber nicht zwingend genug. So musste man innerhalb von vier unkonzentrierten Minuten einen Doppelschlag und den 1:2-Rückstand hinnehmen (67. und 71. Minute). Der Gleichstand konnte allerdings im direkten Gegenzug nach Anspiel wieder hergestellt werden. Eine gegnerische Abwehrspielerin fälschte in der 72. Minute einen Eckball von Franzi Heckele unhaltbar ins eigene Tor ab. Nach dem zweiten Treffer wollten die Leidringerinnen unbedingt ein weiteres Tor erzielen, um die volle Punktausbeute mitzunehmen. Trotz mehrerer guter Chancen in den letzten Spielminuten gelang dies an diesem Tag allerdings nicht. So mussten sich die Leidringerinnen mit der Punkteteilung zufrieden geben, die sich aufgrund des Chancenverhältnisses eher wie eine Niederlage anfühlt. Weiter geht es am 18.05. um 11 Uhr mit dem Heimspiel gegen den Tabellenzweiten aus Locherhof/Mariazell.
SpVgg Leidringen – HSD Jadran Balingen 6:0 (4:0)
+++ UNGEFÄHRDETER HEIMSIEG +++
Gegen den zweitletzten aus Balingen konnten wir weiter an unsere starke Rückrunde anknüpfen. Bereits nach wenigen Minuten stand es 2:0 für unsere Farben. Den Dosenöffner zum 1:0 markierte Jannik Beiter, das zweite legte Egzon Kodra nach. In Folge waren wir weiter klar die Spielbestimmende Mannschaft. Die zu 10. angereisten Gäste wussten kaum etwas dagegen zu setzen. Noch im ersten Durchgang erhöhten Daniel Ruf und Danyel Condè auf 4:0. nach dem Seitenwechsel konnten wir noch zwei weitere Tore erzielen. Erst per direkten Freistoß durch Marco Wittmann, dann per Kopfball durch Daniel Ruf.
So stand am Ende ein zu jeder Zeit ungefährdeter Heimsieg, bei dem wir uns lediglich die eigene Chancenverwertung ankreiden können. Mit dem 6:0 im Rücken geht es jetzt rein in die Derbywoche! Kommenden Sonntag gastieren wir im drittletzten Saisonspiel in Rosenfeld. Und auch wenn die Ergebnisse auf den anderen Plätzen an diesem Spieltag nicht in unsere Karten gespielt haben, heißt es auch weiterhin „It ain‘t over…!“ 🔥✊🏼
FC Göllsdorf II – SGM Böhringen/Dietingen/Leidringen II
+++ AUSWÄRTSSIEG ZUM MUTTERTAG +++
Die zweite Mannschaft durfte am Sonntag beim Tabellenletzten in Göllsdorf anreisen. Ungeachtet der Tabellensituation wollten wir das Spiel gewinnen. Auf einem harten und schwierigen Platz sind wir auch sofort gut ins Spiel gekommen. Nach einigen guten Chancen gingen wir dann nach knapp 20 Minuten durch Benni Wegener hoch verdient in Führung. Weiterhin spielbestimmend erspielten wir uns gute Chancen welche jedoch leider nicht genutzt werden konnten. Direkt vor der Halbzeit erhöhte Marcel Schneider aber doch noch die Führung zum 2:0. Nach dem Seitenwechsel hatten wir das Spiel weiterhin gut unter Kontrolle und drängten auf das nächste Tor. So konnten wir nach gut einer Stunde auf 3:0 erhöhen. Anschließend haben wir wieder einige Chancen zum nächsten Tor vergeben. Allerdings durfte sich Marcel Müller in der Schlussphase ebenfalls in die Torschützenliste eintragen. Kurz darauf konnte, der sich in der Wiedereingliederung befindende, Max Bantel den Schlusspunkt zum 5:0 markieren. Am Ende kann man sagen, dass wir mit einer guten Leistung und gutem Wetter verdient gewonnen haben und auch noch die ein oder andere Chance hatten das Ergebnis noch höher ausfallen zu lassen. Jetzt gilt es aber den Fokus auf die letzten drei Spiele zu richten und die Saison positiv auslaufen zu lassen.