SpVgg – SGM Sulgen/Hardt 0:2 (0:2)
Die Damenmannschaft verschlief die erste Halbzeit komplett. Das zuvor Besprochene wurde nicht umgesetzt, und wir waren auf dem Platz kaum präsent. In den ersten 45 Minuten kamen wir lediglich zu einer richtigen Torchance, machten aber insgesamt zu viele technische Fehler und wirkten unsicher im Aufbauspiel.
Nach der Halbzeitpause zeigte das Team dann ein anderes Gesicht. Die Halbzeitansprache brachte uns zurück ins Spiel. Wir kämpften deutlich mehr, gewannen mehr Zweikämpfe und konnten uns mehr Ballbesitz erspielen. In dieser Phase kamen wir auch durch einen Freistoß zu einer guten Gelegenheit. Trotz der Leistungssteigerung gelang es uns jedoch nicht, uns mit einem Anschlusstreffer zu belohnen.
Fazit: Eine schwache erste Halbzeit und zu viele einfache Fehler kosteten uns heute ein besseres Ergebnis. Die Reaktion in der zweiten Hälfte war jedoch kämpferisch stark und zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Fluorn II/Winzeln III – SGM Böhringen/Dietingen/Leidringen II 3:1 (3:0)
Gebrauchter Tag für die Zweite
Bereits nach 10 min mussten wir das 1:0 hinnehmen. Nach einem Rückpass (von mir … aber kannst gerne draußen lassen 😉) zum Torwart blieb dieser in einer Wasserpütze liegen, weshalb der gegnerische Stürmer leichtes Spiel hatte. Leider hatten wir massive Probleme gegen eine sehr erfahrene Truppe, weshalb wir in der 35 min das 2:0 kassierten. Der gegnerische Stürmer konnte nach einer Flanke unebdrängt aus 10 m einköpfen. Unmittelbar danach kam es ganz bitter und wir kassierten noch das 3:0 durch einen Sonntagsschuss. Zwar zeigten wir nach der Halbzeit eine gute Reaktion, allerdings gelang nur der Anschlusstreffer durch David Seemann in der 54 min. Insgesamt war nach einer starken zweiten Halbzeit mehr drin, allerdings geht das Ergebnis nach einer schwachen ersten Halbzeit in der Höhe in Ordnung.
A.-Jugend: SpVgg – SGM Dotternhausen/Oberes Schlichemtal
Leistungsgerechtes Unentschieden, erste Halbzeit Vorteile Dotternhausen, zweite wir.