SpVgg Leidringen – SGM Beffendorf/Hochmössingen/Aichhalden 6:3 (3:3)
Vergangenen Freitag empfingen die Leidringer Frauen die Spielgemeinschaft aus Beffendorf/Hochmössingen/Aichhalden zum Flutlichspiel. Nach zwei Siegen in Folge wollte man in diesem Spiel an die Erfolgsserie anknüpfen. Die Tabellensituation vor dem Spiel ließ ebenfalls auf einen Sieg hoffen, hatten die Gäste in der laufenden Saison erst 6 Punkte geholt und somit den vorletzten Tabellenplatz inne. Bei tiefstehender Sonne kamen die Gastgeberinnen zunächst gut ins Spiel und konnten bereits nach 6 Minuten durch Jasmin Link mit 1:0 in Führung gehen. Die Antwort der Gäste ließ jedoch nicht lange auf sich warten. In der 9. Minute musste man den Ausgleich zum 1:1 nach einer schlecht verteidigten Ecke hinnehmen. Der Gegentreffer zeigte Wirkung und es entwickelte sich ein hektisches Spiel mit vielen Unkonzentriertheiten und einfachen Fehlern. Dennoch gingen die Leidriger Mädels nach 32 Minuten erneut in Führung, also Sina Link nach tollem Lauf zum 2:1 einschob. Kurz vor der Halbzeitpause konnten die Gäste das Spiel per Doppelschlag drehen. Nach individuellen Fehlern stand es in der 43. Minute plötzlich 2:3. Quasi mit dem Halbzeitpfiff konnte Lena Märklin den Gleichstand wiederherstellen, weshalb es mit 3:3 in die Halbzeit ging. Nach der etwas wilden und hektischen ersten Halbzeit war klar, dass in der zweiten Hälfte eine deutliche Leistungssteigerung her musste. Mit Wiederanpfiff ging es nur noch in Richtung gegnerisches Tor. Trotz vieler guter Torchancen fiel die erneute Führung erst in der 66. Minute, als der gegnerischen Torhüterin ein Schuss von Franzi Heckele durch die Arme rutschte. Mit dem 4:3 war die Spielfreude nochmal deutlich höher und ein weiteres Tor war nur eine Frage der Zeit. In der 83. Minute konnte sich dann Leonie Grathwol in die Torschützenliste eintragen. Einen schönen Spielzug über mehrere Stationen vollendete Leo G. trotz Gewusel im Strafraum zum 5:3. Den Schlusspunkt zum 6:3 setzte Franzi Heckele in der 87. Minute per Fernschuss. Der dritte Sieg in Folge, welcher durch die Leistungssteigerung in Durchgang zwei auch komplett verdient war. Für die Leidringer Mädels geht es nach zwei spielfreien Wochen erst am 04.05. in Grafenau um die nächsten Punkte.

TSV Boll – SpVgg Leidringen 0:1 (0:0)
+++ Against all odds! Leidringen wird zu LATERingen – diesmal 90+4.! +++
Xavi Alonso wäre stolz! Beim Auswärtsspiel am vergangenen Sonntag unter dem Hohenzollern in Boll, konnten extrem wichtige 3 Zähler entführt werden – und das nicht unverdient! Von Beginn an starteten wir druckvoll und energisch in die Partie, wodurch die Hausherren zu keiner Zeit die Oberhand über das Spielgeschehen erlangen konnten. Kurz vor dem Halbzeitpfiff zeigte der (ansonsten) sehr gute Unparteiische nach einem Konter des TSV dann auf den Punkt. Das Spielglück war an diesem Tag jedoch auf unserer Seite, und der Schütze scheiterte erst am Pfosten, ehe unser Schlussmann Frans die Kugel mit vollem Körpereinsatz sichern konnte. Auch nach dem Seitenwechsel konnte der Drittplatzierte nicht wirklich Fuß fassen, und wir warfen erneut alles in die Wagschale. Was dann geschah, ist mal wieder einer der Gründe, wieso wir dieses Spiel so sehr lieben! Wir schreiben bereits die vierte Minute der Nachspielzeit. Unserem kurz zuvor eingewechselten Coach Thomas Beck fällt das Spielgerät nach einem Freistoß mit anschließendem Getümmel im 16er vor die Füße. In bester Patrick Schick-Manier zimmert Beck das Leder in die Maschen – Ekstase! Nach der Führung überstanden wir die letzte Minute des Spiels ohne weitere nennenswerte Aktionen und der zweite Sieg in Folge war gesichert. Jetzt gilt es sich über Ostern zu regenerieren, um in den anschließenden Wochen Eier zeigen zu können. Wir haben es bereits mehrfach bewiesen: „It ain’t over till the fat lady sings.“

FV Kickers Lauterbach II – SGM Böhringen/Dietingen/ Leidringen II 4:1 (3:0)
+++ Niederlage im tiefsten Schwarzwald +++
Die SGM 2 war zu Gast beim Tabellenführer. In Lauterbach durfte die zweite Mannschaft auf dem ungewohnten Kunstrasen antreten. Wir starteten mit vollem Elan in das Spiel, um dem Tabellenführer Schwierigkeiten zu machen. Die Hausherren sind jedoch sehr spielfreudig auf ihrem Boden aufgetreten. Allerdings wurden keine Chancen herausgespielt. So war es ein zu kurz abgewehrter Freistoß, der den Hausherren die Führung ermöglicht. Nach einem Fehlpass im Mittelfeld schalteten die Kickers aus Lauterbach schnell um und erhöhen nach einer halben Stunde zum 2:0. Direkt vor der Halbzeit stolperte der Ball erneut zum 3:0 ins Tor. Kurz nach dem Seitenwechsel war es wiederum ein dürftig abgewehrter Freistoß, welcher die Lauterbacher zum 4:0 erhöhen lies. Nach diesem Tor war das Spiel ein Kreisliga-Spiel, wie es im Buche steht. Nach einer Stunde konnten wir dann noch das 4:1 erzielen. Die restlichen 30 Minuten haben die Hausherren das Spiel verwaltet ohne Chancen herauszuspielen. Zusammenfassend kann man sagen, dass die Kickers aus 6 Chancen 4 Tore gemacht haben und wir uns mit allem gewehrt haben. Wir freuen uns, dass Panzer, alias David Seemann, sein erstes Tor für die SGM 2 erzielen konnte.